
Our Journey with DJI’s Zenmuse L2 LiDAR Sensor
Revolutionizing Data Acquisition: Our Journey with DJI’s Zenmuse L2 LiDAR Sensor Excited to announce that we’re among the first to […]
TovábbVon der Anfangsphase bis zur regelmäßigen Funktionskontrolle
Bei der Installation eines Solarparks kann mit Hilfe unserer Drohnen-Luftbilddienste und dem generierten digitalen Geländemodell (DTM) die optimale Platzierung der Panels im Gelände punktgenau bestimmt werden.
Mit Hilfe des Digitalen Oberflächenmodells (DSM) lässt sich der Einfluss von Umweltelementen wie Vegetation, Gebäuden und anderen Landmarken auf einen Solarpark genau bestimmen.
Wir liefern ein vollständiges, umfassendes Bild über den Zustand der Anlage. Der Ort von Fehlern kann sofort lokalisiert und deren Varianten sofort erkannt werden.
Probleme wie u. a. Zellen, die aus der Produktion herausgefallen sind, Produktionsverluste durch Überhitzung, verunreinigte Panels oder physikalische Einwirkungen oder Schattenwurf durch andere Ursachen können analysiert werden.
Wir betonen, wie wichtig der Einsatz von Wärmekameradiagnostik ist, um kritische Temperaturkomponenten sofort zu erkennen. Dies eliminiert auch potentielle Brandherde.
Unsere Drohnenpiloten sind auf die Vermessung von Solarparks spezialisiert und verfügen über jahrelange Erfahrung, entsprechende berufliche Qualifikationen und eine umfassende Haftpflichtversicherung. Hier ist, was Sie über die Implementierung wissen müssen:
Der erste Schritt im Prozess ist immer ein Gespräch über Ihre Bedürfnisse. Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne.
Revolutionizing Data Acquisition: Our Journey with DJI’s Zenmuse L2 LiDAR Sensor Excited to announce that we’re among the first to […]
TovábbFestes Engagement für Qualität und Sicherheit der Mitarbeiter Wir freuen uns und sind stolz, Ihnen mitteilen zu können, dass unser […]
TovábbAnother milestone: we can provide thermal camera diagnostics for the largest solar farm in East-Central Europe Another milestone in the […]
Tovább